Diese AGB gelten für jegliche Nutzungen der Einrichtungen, Kurse und Angebote von My ZenYoga unabhängig von dem Ort, der Zeit und der Art ihrer Durchführung, sofern sich nicht aus den jeweiligen Verträgen etwas
anderes ergibt.
1. Angebot
a) Mehrfachkarten berechtigen den Erwerber zu einer bestimmten Anzahl von Kursbesuchen in Folge
(10-er u.ä.). Eine Kündigung ist nicht möglich.
b) Einzelangebote sind gesondert zu buchende, und zu vergütende Leistungen (Einzelunterricht,
Workshops, Seminare u.a.). Die Vergütung richtet sich nach dem jeweils vereinbarten Tarif.
2. Abrechnung der Kurseinheiten
a) Die Bezahlung der Zehnerkarte hat vor der ersten Teilnahme am Unterricht in voller Höhe zu erfolgen.
b) Es werden ausschließlich Zehnerkarten angeboten (Die 10 Termine werden am Kursbeginn mitgeteilt)
d) Die Zehnerkarten sind übertragbar. Bereits bezahlte Beträge können nicht rückerstattet werden.
3. Terminvereinbarung
a) Termine sind persönlich oder telefonisch zu vereinbaren
b) Anmeldungen müssen schriftlich mit Unterschrift per Post oder E-Mail erfolgen. Die Anmeldung ist vorbehaltlich der
Regelung des §9 (Terminverlegung, Absage) verbindlich.
4. Absageregelung
a) Die Termine für Personal Training können jederzeit 48h zuvor abgesagt werden. Erfolgt die Absage danach (egal aus welchen Gründen) wird die Vergütung voll fällig.
b) Nach Absprache kann eine Ersatzperson gestellt werden bzw. nach Verfügbarkeit kann an einer alternativen Wochenstunde teilgenommen werden.
5. MyZenYoga ist berechtigt, das Kursangebot, die zeitliche und örtliche Lage der einzelnen Kurse und Angebote in einer für den Vertragspartner vertretbaren Weise zu ändern oder davon abzuweichen, sofern ein triftiger Grund dafür vorliegt.
6. Kursbelegung, Voranmeldung, Kursbeginn, Änderung des Kursangebotes
a) MyZenYoga ist berechtigt, die maximale Anzahl der Kursteilnehmer zu begrenzen, wenn dies aus zwingenden organisatorischen, insbesondere räumlichen Gründen, im Interesse der Teilnehmer erforderlich ist. Eine Begrenzung wird durch Aushang bekannt gemacht
b) Um den teilnehmenden Nutzern die ungestörte Teilnahme zu ermöglichen, ist der Zutritt zu laufenden Kurseinheiten für die Nutzer nur bis Kursbeginn möglich. Ein Anspruch auf späteren Zugang zu und Teilnahme an der
bereits laufenden Kurseinheit besteht nicht.
c) Bei Verspätungen zu Individual- Trainingseinheiten kann die versäumte Zeit nicht nachgeholt werden.
7. Haftung
Die Nutzung der Einrichtungen, Kurse und Angebote erfolgt auf eigene Gefahr der Nutzer. Übungen (Asanas) sind nach eigenem Wohlbefinden durchzuführen. Dem Teilnehmer ist bewusst, dass Yoga zu körperlichen Beschwerden und Verletzungen führen kann, wenn die Übungen nicht gemäß den Anleitungen der Lehrpersonen ausgeführt werden oder der Teilnehmer seine individuelle Belastbarkeit nicht respektiert. Somit prüft der Teilnehmer eigenverantwortlich, ob er sportgesund ist und seine Teilnahme als unbedenklich gilt. Jegliche Haftung durch die jeweiligen KursleiterIn von MyZenYoga für gesundheitliche Schäden ist somit ausgeschlossen. Für die von Nutzern mitgebrachten Gegenstände, insbesondere für Wertgegenstände und Garderobe, übernimmt MyZenYoga keine Haftung.
8. Gesundheitszustand des Nutzers
Der Nutzer verpflichtet sich, die Kurse und Angebote von MyZenYoga nur in Anspruch zu nehmen, wenn er nicht unter ansteckenden Krankheiten leidet und der Nutzung keine medizinischen Bedenken entgegenstehen. In Zweifelsfällen wird der Nutzer diese vor Aufnahme der Nutzung mit dem Arzt und der Kursleitung klären. Hiermit erkläre ich die Richtigkeit und Vollständigkeit meiner Angaben zu meinem Gesundheitszustand und persönlichen Daten.
9. Datenschutz- und sonstige Bestimmungen
Der Nutzer wird nach § 33 Bundesdatenschutzgesetz darauf hingewiesen, dass seine personenbezogenen Daten zu Bearbeitungszwecken elektronisch gespeichert werden. Die Bestimmungen des Datenschutzgesetzes werden beachtet. Der Nutzer erklärt sich in diesem Umfang mit der elektronischen Nutzung und Bearbeitung seiner personenbezogenen Daten einverstanden. Die Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte ist ohne besondere Einverständniserklärung des Betroffenen unzulässig. Bei vorhandenen Risikofaktoren ist der Teilnehmer vor einer Trainingsaufnahme verpflichtet ein entsprechendes ärztliches Attest vorzulegen. Außerdem informiert er dem Kursleiter von MyZenYoga, Training & Coaching, über akute Erkrankungen, Unwohlsein sowie plötzlich eintretende Befindlichkeitsveränderungen, wie beispielsweise Herzrasen, Schwindel oder Ähnlichem und bricht gegebenenfalls die Trainingseinheit ab.
a) Für den Fall, dass der Vertragspartner nach Vertragsschluss ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt aus dem Geltungsbereich der Zivilprozessordnung der Bundesrepublik Deutschland verlegt oder ihr Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt im Zeitpunkt einer zu erhebenden Klage nicht bekannt ist, wird als Gerichtsstand Karlsruhe vereinbart.
b) Sollten eine oder mehrere Bestimmungen des Nutzungsvertrages einschließlich dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein, so soll dadurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt werden. An Stelle unwirksamer oder undurchführbarer Bestimmungen gelten solche durchführbare Regelungen als vereinbart, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmungen in rechtlich zulässiger Weise am nächsten kommen. Gleiches gilt für solche regelungsbedürftigen Aspekte, die durch den
Nutzungsvertrag weder ausdrücklich noch konkludent geregelt wurden.
10. Besondere Regelungen für Retreats, Workshops, Fortbildungen und Yogaspecials
Die Reservierung wird erst bei einer Vollzahlung gültig. Mit Anmeldung ist der gesamte Betrag zu begleichen. Bei einer Absage innerhalb von 9 Wochen vor Beginn wird der gesamte Betrag fällig, innerhalb von 5 Wochen 50% und es erfolgt keine Rückerstattung. Stornoregelungen können durch den Versand einer E-Mail angepasst werden.